Reisebericht, 23. September 2014 bis 8. Februar 2015
Johan Adrian Jacobsen reiste Ende des 19. Jahrhunderts im Auftrag des damaligen Berliner Museums für Völkerkunde an die amerikanische Nordwestküste und nach Alaska, wo er zahlreiche Objekte für die Museumssammlung erwarb. Seinen Aufenthalt beschrieb er in einem ausführlichen Reisebericht. Dieser wurde vom Puppentheater Das Helmi und der Künstlergruppe gold extra anhand neuer Erzählformen interpretiert, mit denen sie die Entstehung der Sammlung, die Rolle Jacobsens sowie den Umgang mit Fremdem thematisieren. In dem von gold extra entwickelten Computer-Abenteuerspiel schlüpfen die BesucherInnen in die Rolle Jacobsens während seines Aufenthalts bei den Haida in Kanada. Mit Hilfe eines Tablets werden die Sammlungsobjekte der Ausstellung selbst zu Erzählern. Das Helmi produzierte mit seinen Schaumstoffpuppen einen Film, der die Figur Jacobsen beleuchtet und den Reisebericht in die anarchische, improvisierende Helmi-Ästhetik übersetzt. Geleitet wird das Projekt von Viola König, Monika Zessnik und Andrea Rostásy.
Trailer zu "Der von einem Stern zum anderen springt" von Das Helmi
Trailer zur von gold extra für die Nordamerika-Ausstellung entwickelten Augmented Reality-Installation
Download Computerspiel
Das Computerspiel "Totem's Sound" von gold extra steht als kostenloser Download auf folgender Seite zur Verfügung: